Jelinek Harald
Geboren wurde ich 1968 in Wien, wo ich auch bis zu meinem 35. Lebensjahr lebte. Immer mehr trieb es mich ins Grüne, zuerst in die Außenbezirke der österreichischen Hauptstadt, danach, bis zum heutigen Tage, nach Niederösterreich, welches an Wien grenzt. Mit meiner Familie, meiner Frau Marijana und meinem Sohn Michael, 12 Jahre, lebe ich nun seit über 15 Jahren in einem kleinen, idyllischen Ort am Waldesrand.
Berufsfeuerwehrmann ist man nicht des Geldes wegen, sondern dem Sozialen gerecht zu werden, sagte man mir, als ich vor 30 Jahren anfing; ich kann dem nur beistimmen. Man erlebt viel tragische und traurige Situationen, es prägt einem und man beginnt darüber nachzudenken. Irgendwie muss man das wieder loswerden und ich tat und tue es in der Form des Schreibens.
Mein erstes Buch, welches ich 2006 durch einen österreichischen Verlag verlegte, ist ein Sachbuch und eine Biografie in Einem. Es beschreibt meinen Werdegang, meine Einsatzerlebnisse und auch Erfahrungen bei der Berufsfeuerwehr Wien, die ich sammelte.
2018 wurde es aktualisiert, in dem u.a. die neuen Aufnahmekriterien und die Feuerwehrschule thematisiert werden, auch Einsatzerlebnisse, als Charge, wurden beigefügt.
Mein zweites Buch ist total antonym, wo ich versuchte, mich in die Gedanken eines behinderten Jungen zu versetzen.
Mein bisher letztes Buch beschreibt das traurige Dasein eines Jungen, welcher in der eigenen Familie sexuell belästigt wird. Ein sehr heikles, meist unangetastetes Thema.
Gelungen? Bildet euch eure eigene Meinung auf www.jelinekharald.at
Die Meinungen gehen auseinander, wer dieses Lebensideal schrieb, Martin Luther, Nietzsche oder stammt es gar aus der Bibel. Auch wenn es nicht wirklich das Lebenswichtigste ist, aber auf jeden Fall jedes Einzelne für sich allein ein Erlebnis: ein Haus bauen, einen Baum pflanzen, ein Kind erzeugen und ein Buch schreiben; alle vier Dinge tat ich bereits, den letzten beiden möchte ich mich in meinem Lebensalter besonders widmen, wobei ich natürlich bei dem Kind, nicht mehr das Erzeugen meine! (-:
Diese Website verwendet Cookies, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten und Webanalysen durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" sowie in unserer Datenschutzerklärung. COOKIE-EINSTELLUNGENAKZEPTIEREN
Cookie Einstellungen
Hinweis zum Datenschutz
Topblogs.de verwendet Cookies, um die Funktionen dieses Dienstes und eine optimale Nutzung sowie Auswertung der Website zu gewährleisten. Dabei werden sowohl "notwendige" als auch "nicht notwendige" Cookies verwendet. Um mehr über die Unterscheidung zwischen "notwendig" und "nicht notwendig" zu erfahren, klicken Sie auf die folgenden Schaltflächen.
Topblogs.de verwendet Cookies, um die Funktionen dieses Dienstes und eine optimale Nutzung sowie Auswertung der Website zu gewährleisten. Dabei werden sowohl "notwendige" als auch "nicht notwendige" Cookies verwendet. Um mehr über die Unterscheidung zwischen "notwendig" und "nicht notwendig" zu erfahren, klicken Sie auf die folgenden Schaltflächen.
"Notwendige Cookies" sind solche, ohne die eine Website gar nicht richtig funktionieren würde und die die Sicherheit einer Website gewährleisten. Diese Cookies speichern und übertragen keine persönlichen Informationen.
"Nicht notwendige Cookies" sind Cookies, die nicht unbedingt notwendig sind, um die Funktion einer Website zu gewährleisten. Dies können beispielsweise Cookies für das Webtracking (Analytics), für das Aussenden bestimmter Werbeinhalte o.ä. sein.
Bitte kopiere den folgenden Code und stelle ihn irgendwo auf Deinen Blog, am besten in die Sidebar (Seitenspalte), den Footer oder ins Impressum:
<!-- TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste --> <a href="https://www.topblogs.de/"><img border="0" src="https://www.topblogs.de/tracker.php?do=in&id=REPLACECODEID" alt="TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste" /></a> <!-- /TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste -->